Rechnung

Wie sehe ich meine Rechnung ein?

Du kannst deine Rechnung in unserem Webportal anzeigen und herunterladen:
Melde dich bei deinem Kundenkonto an.
- Klicke auf „Rechnung“.
- Klicke auf „ ⤓ „, um deine Rechnung im PDF-Format herunterzuladen.
- Klicke auf die PDF-Datei und öffne diese.

Warum werden mir schon lange zurückliegende Ladevorgänge in Rechnung gestellt?

In der Vergangenheit wurden nur einigen Kunden versäumte Ladevorgänge in Rechnung gestellt. Dazu kommt es normalerweise, wenn die Ladedaten mit Verzögerung von den „Ladesäulenbetreibern“ (CPO, charge point operators) übermittelt werden. Bitte beachte, dass sich die Preise des/der CPO in der Zwischenzeit geändert haben können. Aber natürlich werden die Preise abgerechnet, die zum Zeitpunkt des Ladevorgangs gültig waren.

In welche Abschnitte strukturiert sich die Rechnung?

Die Rechnung ist in zwei Abschnitte unterteilt.

Der erste Teil umfasst alle Vertragsdaten, Steuerinformationen und den fälligen Gesamtbetrag.
Im letzten Teil der Rechnung werden alle in Rechnung gestellten Ladetransaktionen aufgeführt. Die jeweiligen Transaktionen beinhalten Informationen, wie Adresse, Nummer der Ladestation, Datum und Zeit. Die den Ladevorgängen entsprechenden Beträge werden als Nettobeträge angegeben.

Manchmal kann es vorkommen, dass eine Adresse oder die Nummer einer Ladestation noch fehlt, da gewisse Daten vom jeweiligen Ladesäulenbetreiber noch nicht übermittelt wurden.

Brauchst du sofort Hilfe?

Unser Kundendienstteam erreichst du zu den folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag

08:00 bis 20:00 Uhr

* Die Kosten für das Gespräch sind abhängig vom Land und dem Telefon- bzw. Mobilfunkprovider.